Stärkung von Frauen und Mädchen in Indien
Nach wie vor werden Frauen und Mädchen in Indien in vielerlei Hinsicht diskriminiert. Das beginnt bereits vor der Geburt: Viele weibliche Föten werden trotz Verbots abgetrieben. Mädchen bekommen häufig noch immer nicht die gleichen Bildungsmöglichkeiten wie Jungen, sie werden bei der medizinischen Versorgung benachteiligt, viele Mädchen und Frauen erleben Gewalt in Ehe und Familie. Die – seit 1961 verbotene – Mitgift stellt nach wie vor eine Einnahmequelle des Bräutigams dar. Im Widerspruch dazu steht die Tatsache, dass Frauen, besonders Mütter, in Indien nahezu wie Göttinnen verehrt werden. (mehr …)